Blog für Instandhaltung 4.0, Wartung und Facility Management
Instandhaltung 4.0
Instandhaltung mit
der Smartwatch
Das neue Jahr beginnt mit vielen neuen Vorsätzen. Einer der häufigsten ist jährlich „Mehr Sport“. Smartwatches werden dabei als eine gute Unterstützung betrachtet. Doch wussten Sie, dass das Wearable Sie auch in der Instandhaltung unterstützen kann?
weiterlesen
Instandhaltung 4.0
Sensormanagement
für intelligente Zustandsüberwachung
Auf dem Weg zu Predictive Maintenance digitalisieren immer mehr Instandhalter ihr Wartungssystem. Der Grundstein für vorausschauende Instandhaltung wird mittels Sensormanagement gesetzt.
weiterlesen
Success Storys
Einführung von TOM in der KOLB Group
Dominic Claß, Leiter Instandhaltung bei der Gebr. KNAUER GmbH & Co. KG (Teil der KOLB Group), erzählt über seine Erfahrungen mit TOM, der CMMS Software für Objektmanagement und Vorgangsmanagement.
weiterlesen
Instandhaltung 4.0
Vorausschauende Instandhaltung
Warum Unternehmen in automatisierte Instandhaltungsprozesse investieren sollten? Predictive Maintenance prognostiziert Risiken unerwünschter Betriebszustände und Ereignisse auf Basis der im Condition Monitoring gewonnenen Erfahrungswerte.
weiterlesen
Instandhaltung 4.0
Bestandssoftware vs. spezialisierte Instandhaltungssoftware
Ab wann lohnt es sich, auf eine Instandhaltungssoftware zu setzen?
Viele Unternehmen vertrauen auf ihr bestehendes ERP-System. Soll zusätzlich zur Ressourcenplanung auch der gesamte Bereich der Instandhaltung oder des Facility Managements digital verwaltet werden, führt der erste Weg meist dahin, dass das vorhandene ERP-System mit neuen Tools für den technischen Bereich erweitert wird.
weiterlesen

Blogeinträge

Nichts verpassen:

Mit unserem Newsletter erhalten Sie Informationen über neueste Entwicklungen zu TOM sowie Fachbeiträge rund um die Themen Instandhaltung und Industrie 4.0 direkt ins Postfach.

Fernwartung
Kontakt